Zum Ende des Schützenjahres kamen die erfolgreichen Schützinnen und Schützen des Gaus Roding in Oberkreith bei den Bahnhofschützen zusammen, um die Siegerehrungen der beendeten Gaumeisterschaften und Rundenwettkämpfe durchzuführen.
Gausportleiter sprach von reibungslosen Wettkämpfen in den einzelnen Disziplinen. Die Wettbewerbe wurden in Zell, Oberkreith und Roßbach ausgetragen. Den einzelnen Vereinen dankte er aufgrund der Bereitstellung der Schießstände und personellen Unterstützung bei den Wettbewerben.
Kurz vor dem Schulbeginn lud die Gaujugendleitung zum alljährlichen Schnupperschießen nach Dörfling ein.
Am Schießstand durften sich die Kinder aus dem Bereich des Altlandkreises Roding am Lichtgewehr üben. Unter der Anleitung erfahrener Trainer machten die Kinder entweder ihre ersten Erfahrungen mit dem Schießsport oder hatten die Gelegenheit, ihr Können weiter auszubauen. Parallel war das Blasrohr des Schützengaus Roding aufgebaut, damit konnten die Kinder ebenso ihre Schießfertigkeit austesten.
Bereits zum 31. Mal geht es bei den Jungschützen des Schützengaus Roding um viele schöne Pokale: Gaujugendleiter Hermann Dietlmeier lud die Lichtgewehrschützen und die jungen Gewehrschützen ein, um sich in drei Altersgruppen miteinander zu messen und unter sich auch den Gaujugendkönig auszumachen. Die Preisverleihung des Jugendpokalschießens folgte sogleich, wer allerdings Gaujugendkönig geworden ist, bleibt bis zum Gauball im Herbst diesen Jahres ein gut gehütetes Geheimnis.
Bitte kontaktieren Sie uns per Mail.
Oder kontaktieren Sie direkt unsere Gau-Vereine.